Leonardo Nevari

September bis Dezember 2025: Leonardo Nevari, *1992, Italien

Leonardo Nevari ist Pianist, Kompo­nist und künst­le­ri­scher Forscher. In der Villa Sonnen­berg entwi­ckelt er auf dem Pleyel-Flügel vom Peter Mieg das Musik­the­a­ter­werk "Black Snow," eine Kompo­si­tion für Solo-Klavier – inspi­riert von Sarah Kanes 4.48 Psychosis.
Preview

Januar bis April 2026: Agnieszka Zagraba, *1996, Polen und Öster­reich

Agnieszka Zagraba ist eine polni­sche Künst­lerin und Desi­g­nerin mit Fokus auf Digital Arts und New Media. In ihrem aktu­ellen Projekt „The Land of Bearing Shapes“ erforscht sie digi­tale Meta­phern für Emoti­onen und verbindet diese mit spon­tanen Malpro­zessen in Aqua­rell. Ihre Arbeiten bewegen sich an den Schnitt­stellen von Tech­no­logie, Gefühl und visu­eller Kommu­ni­ka­tion.
Preview

Mai bis August 2026: Julia Holt­mann, *1983, Spanien und Deut­sch­land

Das Zeichen­buch dient Julia Holt­mann als intimer Reso­nanz­raum, die Natur als leben­dige Quelle. Zuneh­mend expe­ri­men­tiert sie mit rohen, natür­li­chen Mate­ri­a­lien und neuen Präsen­ta­ti­ons­formen, die Zeich­nung, Instal­la­tion und skulp­tu­rale Ansätze verbinden. Während ihrer Resi­denz in der Villa Sonnen­berg lädt sie ein zum Work­shop "The Wonde­ring Line – Drawing as a tool for falling into ourselves".
Preview

September bis Dezember 2026: Agne Kiso­naite, *1983, Litauen

Die litaui­sche Künst­lerin Agnė Kišo­naitė verwan­delt ausge­diente Mate­ri­a­lien in poeti­sche Instal­la­ti­onen. In Lenz­burg entwi­ckelt sie "Winged Motion" – ein kine­ti­sches Werk über Vögel, Migra­tion und Trans­for­ma­tion, inspi­riert von gefun­denen Mate­ri­a­lien und der tradi­ti­o­nellen litaui­schen Stroh­kunst. Work­shops laden das lokale Publikum zum Mitge­stalten ein.
Preview